Message für Pessimisten
Ob all der täglichen Schreckensmeldungen geht völlig unter, welch grosse Fortschritte wir in vielen Bereichen machen
SonntagsZeitung, 23.12.2018 / PDF1 PDF2
Familie Blocherist nicht mehr unter den Top 10
Bestenliste Die Vermögen der reichsten Personen und Familien der Schweiz haben 2018 praktisch nicht mehr zugenommen. Aber es gibt einige prominente Aufsteiger und Absteiger.
Tages-Anzeiger, 30.11.2018 / PDF
Der Ausverkauf an der Börse reisst Löcher in die Bilanzen
Es droht ein schlechtes Jahr für die Pensionskassen. Der gestiegene Aktienanteil wirkt sich jetzt negativ aus – womöglich auch bei der Nationalbank
SonntagsZeitung, 28.10.2018 / PDF
Fällt kein Schnee, fallen die Preise
Samnauner Hotels lancieren SchneegarantieVersicherung
SonntagsZeitung, 7.10.2018 / PDF
Big Pharma braucht ein Potenzmittel
Der Stellenabbau bei Novartis markiert den Beginn schwieriger Zeiten.Droht der Pharma dasselbe Schicksal wie den Banken? Ein Novartis-Manager sieht schwarz
SonntagsZeitung, 30.9.2018 / PDF1 PDF2
Die andere Seite des Handelsstreits
Europa könnte vom Konflikt zwischen den USA und China profitieren
SonntagsZeitung, 23.9.2018 / PDF
Erholung im Arbeitsmarkt geht zu Ende
Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,5 Prozent
SonntagsZeitung, 16.9.2018 / PDF
Rückzug von der Börse
Der Siegeszug der Publikumsgesellschaften scheint gestoppt. Die Zahl der börsennotierten Unternehmen nimmt ab, dafür steigt die Machtballung
SonntagsZeitung, 2.9.2018 / PDF
Das Nafta-Aus wäre teuer für die USAWenn das Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko kippt, sinken auch die Löhne der Amerikaner
SonntagsZeitung, 26.8.2018 / PDF
Die Eisenbahn ging in 73 Jahren um die Welt – das Internet in 6
Innovationen verbreiten sich immer schneller. Warum arme Länder trotzdem nicht aufholen
SonntagsZeitung, 29.7.2018 / PDF
Sechs von acht Börsengängen bescherten den Anlegern Verluste
Im laufenden Jahr brachten so viele Unternehmen ihre Aktien an die Börse wie seit zehn Jahren nicht mehr – die meisten entpuppten sich als Flops
SonntagsZeitung, 15.7.2018 / PDF1 / Klarstellung PDF2
Manchmal hat Trump auch recht
Der amerikanische Präsident twittert viel Unsinn und handelt unberechenbar. Doch im Handelsstreit mit China verfügt er über sechs überzeugende Argumente
SonntagsZeitung, 15.7.2018 / PDF
Was ein Pfostenschuss mit Leistungslohn zu tun hat
Die Chefs in der Wirtschaft machen oft den gleichen Fehler wie Fussballtrainer: Sie belohnen Glück statt Leistung.
Tages-Anzeiger, 10.7.2018 / PDF
«Das IKRK ist oft alleine dort, wo es wirklich implodiert»
Peter Maurer, Chef des Roten Kreuzes, über humanitäre Hilfe als Wirtschaftsmodell, Ignazio Cassis’ Kritik am Hilfswerk UNRWA und die Frage, ob die Welt ein besserer Ort wird
SonntagsZeitung, 17.6.2018 / PDF1 PDF2
Es steckt zu viel heisse Luft in den Bilanzen
Manager zahlen zu viel für Übernahmen, das Risiko von Abschreibern steigt
SonntagsZeitung, 27.5.2018 / PDF
Ein «Bijou», das sich mit fremden Federn schmückt
Die Luxuswohnungsvermieterin Le Bijou wirbt mit Nobel-Appartements, die keine sind,
und mit Zeitungsartikeln, die es nie gab. Anlegern verschweigt sie ihre finanzielle Lage
SonntagsZeitung, 8.4.2018 / PDF
Die dunkle Seite von Bitcoin
Fast jede zweite Transaktion hängt mit illegalen Aktivitäten zusammen
SonntagsZeitung, 11.2.2018 / PDF
Nicht jeder Schwarze Montag führt in die Krise
Der Kurseinbruch weckt Erinnerungen an frühere Börsencrashs, die schwere Finanzkrisen nach sich zogen
Tages-Anzeiger, 7.2.2018 / PDF
«Auch die Amerikaner wollen einen Schlussstrich ziehen»
Finanzminister Ueli Maurer über den Bankenstreit mit den USA, Patriotismus in der Wirtschaftspolitik und die Wichtigkeit des WEF für die Schweiz
SonntagsZeitung, 28.1.2018 / PDF1 PDF2
Der Fleischverkäufer und seine Nachahmer
Wie viel heisse Luft die Reden der Staatschefs am WEF EF enthielten – und was sie trotzdem bewirken können
SonntagsZeitung, 28.1.2018 / PDF1 PDF2
Krawatte trugen nur das Fussvolk und Jordan
Staus, mit der IWF-Chefin vor dem Lift und gnadenlose Amis: Was uns vom WEF neben Trump auch noch bleiben wird
SonntagsZeitung, 28.1.2018 / PDF
Trumps «America First» zeigt Wirkung
Der US-Präsident reagiert auf die protektionistischen Massnahmen Chinas. Ein Handelskrieg sei schon lange im Gange, sagt ein Ökonom
SonntagsZeitung, 21.1.2018 / PDF
Schwere Vorwürfe gegen Google
Ein Ex-Mitarbeiter, der wegen einer umstrittenen Äusserung gefeuert wurde, hat gegen den Konzern Klage eingereicht – er fühlt sich als Mann, Weisser und Konservativer diskriminiert
SonntagsZeitung, 14.1.2018 / PDF